Inhaltsverzeichnis Im Zeitalter des Online-Shoppings ist es für Händler essenziell das Vertrauen ihrer Kunden zu gewinnen. Eine wichtige Rolle hierbei spielen dabei natürlich auch Shop-Bewertungen. In diesem Blog-Beitrag beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema und beantworten sechs zentrale Fragen, die dir helfen werden, das Vertrauen deiner Kunden durch Shop-Bewertungen zu steigern. Warum sind Shop-Bewertungen […]
Kundenrezensionen und Bewertungen als Marketingmittel
Inhaltsverzeichnis Kundenrezensionen können helfen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken. Bewertungen können auch dazu beitragen, die Sichtbarkeit eines Online-Shops zu verbessern. Denn sie können in Suchmaschinenergebnissen (SERPs) angezeigt werden und so potenzielle Kunden auf die Website des Händlers lenken. Im Prinzip sind Rezensionen damit ein Marketingmittel, im zuvor genannten Beispiel ist es […]
Was ist Google Core Web Vitals?
Inhaltsverzeichnis Was ist Google Core Web Vitals? Die Google Core Web Vitals sind skalierbare Signale, die relevante Aussagen zur Web Experience liefern. Zu diesen Signalen gehören die Ladezeit, die Qualität und Stabilität von Visuals und die Interaktivität von Seiten. Im Chrome User Experience Report von Google können Website-Betreiber die Core Web Vitals verfolgen. Die Core […]
Page Experience – Neuer Google Ranking Faktor
Inhaltsverzeichnis Das Ranking einer Website in den organischen Suchergebnissen bei Google ist einem stetigen Wandel und Aktualisierungsprozess der Suchalgorithmen des Suchmaschinenriesen unterworfen. Panda, Penguin, Core Update und viele weitere Updates kennen Suchmaschinenbeauftragte. Ab 2021 steht bei Google der Ranking-Faktor Page Experience im Fokus. Was ist Page Experience? Der Ranking-Faktor Page Experience zeigt an, wie positiv […]
Google Core Update Mai 2020
Inhaltsverzeichnis Google Core Update Mai 2020 wird ausgerollt Nachdem bereits im Januar 2020 ein Google Core Update ausgerollt wurde, wird seit dem 4. Mai 2020 das zweite Core Update in diesem Jahr von Google ausgerollt. Es gab seitens Danny Sullivan (Pressesprecher von Google für den Bereich Suche) kurzfristig vor dem Rollout am 4. Mai 2020 […]
SEO Trends 2019
Inhaltsverzeichnis Zum Jahresende sind in der Online-Marketing-Szene die SEO-Trends 2019 ein heiß diskutiertes Thema. Im Fokus der Diskussionen sind dieses Mal besonders die Voice-Search, das Featured Snippet und das Mobile Indexing. Auch die User Experience und hier insbesondere der User-Intent sind ein Thema, das bei der Suchmaschinenoptimierung 2019 Teil der SEO-Strategien, SEO-Konzepte und SEO-Maßnahmen sein […]
5 OnPage-SEO Tipps, die Deine Rankings boosten!
„Content is King?“ Bullshit! „OnPage-optimized Content is King!“. „Content is King“ ist ein zunehmend angeführtes Zitat, wenn es um Online Marketing, insbesondere um SEO, geht. Doch reicht es allein aus gut lesbare und informative Texte zu schreiben um bei Google für die Wunsch-Keywords zu ranken? Natürlich nicht! Warum, das verraten wir euch im Folgenden. Inhaltsverzeichnis […]
Neues Anzeigenformat: Responsive Search Ads
In der Oberfläche von Google AdWords gibt es seit Mai 2018 eine Beta-Version für ausgewählte AdWords-Konten in der ein neues Format für Textanzeigen enthalten ist. Diese Textanzeigen werden als Responsive Search Ads oder auch Responsive Ads bezeichnet. In unserem aktuellen Beitrag zeigen wir die Vorteile des neuen Anzeigenformats und die Funktionsweise, aber werfen auch einen […]
Instagram IGTV App im Test
Was ist Instagram IGTV? Instagram IGTV ist eine neue Videoplattform von Instagram, die insbesondere jüngeres Publikum ansprechen möchte. Warum hat sich Instagram zu diesem Schritt entschieden? Ganz einfach: Video-Inhalte werden immer häufiger erstellt und geteilt, doch die Instagram-App hat bisher nur relativ wenige Funktionen, verglichen mit anderen Videoportalen, wie z.B. Youtube. Jetzt greift Instagram mit […]
Die neuen Richtlinien der Google Bildersuche
Bedingt durch eine Aktualisierung der Richtlinien der Google Bildersuche gibt es ein paar Tipps für diejenigen, die eine optimale Auffindbarkeit ihrer eigenen Bilder in der Bildersuche von Google erreichen wollen. Zusätzlich zu den Bildern in den Ergebnissen wird bei einem Bild auch der Titel der Website, auf der das Bild eingebunden ist, angezeigt. Mit der […]